AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ArtDerocks Fotografie by Michael Weidmüller
(Stand: Oktober 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
ArtDerocks Fotografie – Inhaber: Michael Weidmüller
(im Folgenden „Fotograf“)
und seinen Auftraggebern (im Folgenden „Kunde“) über fotografische Leistungen, insbesondere Fotoaufnahmen, Bildbearbeitung und Nutzungsrechte.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot des Fotografen annimmt oder der Fotograf eine Anfrage des Kunden schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt.
Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie vom Fotografen schriftlich bestätigt werden.
3. Leistungen des Fotografen
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung zwischen Fotograf und Kunde.
Nachträgliche Änderungen oder Zusatzleistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und können zusätzlich berechnet werden.
Der Fotograf ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Dritte (z. B. Assistenten, Visagisten, Druckdienstleister) heranzuziehen.
4. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die vom Fotografen hergestellten Fotos sind urheberrechtlich geschützt gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG.
Der Fotograf bleibt stets Urheber der Werke.
Der Kunde erhält – sofern nicht anders vereinbart – ein einfaches Nutzungsrecht an den gelieferten Bildern für private Zwecke (z. B. Ausdrucke, Social Media, private Webseiten).
Eine kommerzielle Nutzung (z. B. für Werbung, Produktverkauf, Veröffentlichungen in Medien) bedarf der gesonderten schriftlichen Zustimmung des Fotografen.
Eine Bearbeitung oder Veränderung der Bilder (z. B. durch Filter, Zuschnitt, Text) ist nur mit Zustimmung des Fotografen erlaubt.
Bei Veröffentlichung in sozialen Netzwerken ist die Namensnennung des Fotografen („Foto: ArtDerocks Fotografie“) erforderlich.
5. Vergütung
Für die Leistungen des Fotografen gilt die bei Vertragsschluss vereinbarte Vergütung.
Sofern nichts anderes vereinbart ist, versteht sich die Vergütung inklusive Nachbearbeitung und einfacher Nutzungsrechte.
Reisekosten, Spesen und ggf. Zusatzaufwände (z. B. Mietstudio, spezielle Requisiten) werden gesondert berechnet.
Der Rechnungsbetrag ist – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
6. Stornierung und Rücktritt
Storniert der Kunde einen vereinbarten Termin, fallen folgende Stornokosten an:
-
bis 14 Tage vor Termin: kostenfrei,
-
bis 7 Tage vor Termin: 50 % des vereinbarten Honorars,
-
weniger als 7 Tage vor Termin: 100 % des Honorars, sofern kein Ersatztermin vereinbart wird.
Bereits angefallene Kosten (z. B. Reisekosten, Reservierungen) werden unabhängig vom Stornierungszeitpunkt in Rechnung gestellt.
7. Haftung
Der Fotograf haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Fotograf nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Für technische Ausfälle, Datenverlust oder höhere Gewalt (z. B. Krankheit, Witterungseinflüsse, Ausfall von Ausrüstung) übernimmt der Fotograf keine Haftung.
8. Speicherung von Daten
Der Fotograf ist berechtigt, Aufnahmen und Kundendaten zum Zweck der Archivierung und Nachbestellung zu speichern.
Die Speicherung erfolgt gemäß den Vorgaben der DSGVO und der Datenschutzerklärung dieser Website.
9. Referenzverwendung
Sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht, darf der Fotograf ausgewählte Fotos zur Eigenwerbung verwenden (z. B. auf der Website, Social Media, Portfolio, Ausstellungen).
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Fotografen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
